Neuerungen bei Passfotos ab Mai 2025

Seit dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für Passbilder. Bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen werden nur noch digital erstellte Passfotos – sogenannte E-Passfotos – akzeptiert. Gedruckte Fotos dürfen nicht mehr verwendet werden.
Diese Umstellung erhöht die Fälschungssicherheit und sorgt gleichzeitig für vereinfachte Verwaltungsabläufe in den Meldebehörden.

So entsteht Ihr neues E-Passfoto

Für die Erstellung eines E-Passfotos stehen Ihnen zwei Wege offen:

  • Direkt bei der Behörde: Das Foto kann vor Ort an einem dafür vorgesehenen Automaten aufgenommen werden.

  • Professionell bei uns im Passbildshop: Hier erhalten Sie ein perfekt ausgeleuchtetes, biometrisch geprüftes Passfoto, aufgenommen von zertifizierten Mitarbeiterinnen mit modernster Technik.

Unsere Mitarbeiterinnen wissen genau, worauf es bei biometrischen Passbildern ankommt. Besonders bei Babys, Senioren oder Menschen mit Handicap nehmen wir uns die Zeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen – ruhig, geduldig und mit viel Erfahrung.

 

Nach Ihrer Freigabe wird das Bild digital und verschlüsselt an eine Hochsicherheits-Cloud übertragen. Sie erhalten anschließend einen QR-Code, den Sie bei Ihrer Pass- oder Ausweisbehörde vorlegen. Mit diesem Code kann Ihr Foto sicher und eindeutig abgerufen werden.

Ihre Vorteile im Passbildshop

Ein Besuch bei uns bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Flexible Öffnungszeiten – auch samstags.

  • Keine Wartezeiten wie in der Behörde.

  • Hochwertige Studioqualität durch optimale Beleuchtung und Bildkontrolle.

  • Sechs Monate Wiederverwendbarkeit Ihres Fotos – im Gegensatz zu den im Amt aufgenommenen Bildern, die nur vier Tage gültig sind.

So verbinden Sie Komfort, Qualität und Sicherheit – alles an einem Ort.

Biometrische Anforderungen und Datensicherheit

Auch digitale Passbilder müssen die bekannten biometrischen Vorgaben erfüllen: ein Format von 35 × 45 mm, ein heller, einfarbiger Hintergrund, neutrale Mimik und direkter Blick in die Kamera.
Selbst erstellte Fotos – egal ob gedruckt oder digital – werden nicht mehr akzeptiert, selbst wenn sie die formalen Kriterien erfüllen.

 

Die Übertragung Ihres Fotos erfolgt stets verschlüsselt über gesicherte Leitungen, damit Ihre persönlichen Daten bestmöglich geschützt bleiben.

So einfach funktioniert es...